GEH WEIDA
  • Home
  • Kleine Begebenheiten
    • Die letzten schönen Tage
    • Erdbeeren im September
    • Das Wildeste im Leben
    • Halber Mensch
    • Schmetterlinge
    • Gulasch
    • Good Shape
    • Miracle Gaudi
    • Südtiroler
    • Nur ein paar Meter
    • Ganz neu
    • Hermine geht heim
    • Hygge, Lagom und a bisserl Gaudi
    • Sommer in der Stadt
    • Die andere Seite der Stadt
    • Weihnahtswiesn
    • Herbstwind (nach der Wiesn)
  • Politisches
    • Der Süden im Norden
    • Machtwechseljahre
    • Luther 2.0
    • Das Paket
    • Klimawandel
    • Knödel
    • 70 - Ein kleiner Geburtstagsgruß
    • Sie sprechen aber gut Deutsch
    • Im Tunnel
    • Nix darf man
    • Schöpfer der Bayrischen Heimat
    • Post von einer jungen Frau
    • Kleine Geschenke
    • Chemnitz hat es nie gegeben
    • Reden mit Rechten
    • Wo kimmst jedsd Du her
    • Der schwarze Kontinent
    • Weltfriedenstag
    • Fremd
    • Heimatfilm
  • Sehr Persönliches
    • Sputnik wie?
    • Der Andere (I)
    • Fassaden
    • Mein Oktober 89
    • Flüchtlingskind
    • Briefwechsel zwischen alten Freunden >
      • Brief an einen alten Freund
      • Antwort von einem alten Freund
      • Franz
  • Rezensionen ungeschriebener Bücher
  • Die wahre Wahrheit
    • Die Heimsuchung des Markus S.
    • Quark
    • Die Erfindung des Jodelns
  • Verschiedenes
    • Blues
    • Animalisch
    • Wilde Westen
    • Bauherren
    • Männermüsli
    • Im Café
    • Sure
    • Alexa
    • Lesebuchteln
    • Im Postamt
    • Anders
    • Ultrakurzprosa
  • About
  • Contact
Herbstwind (nach der Wiesn)

Der Wind, der jetzt schon seit drei Tagen versucht, die Blätter von den Bäumen zu schütteln, scheint Wunder zu wirken. Die Stadt kommt langsam zur Ruhe. Mit dem ersten welken Laub sind auch die karierten Hemden und Lederhosen wie weggeblasen. Die jungen und alten Männer üben sich wieder im aufrechten Gang. Ihre Blicke, entlassen aus der Gefangenschaft bedirndlter Dekolletés, richten sich nun wieder mehr und mehr auf die bunte Welt ihrer Smartphonedisplays.  Die Bewegungsrichtung ihrer Arme und Hände ändert sich allmählich vom vertikalen Heben zum horizontalen Wischen.
Es ist nur wenige Tage her, dass man an jeder Ecke der Stadt rapide alternde Menschen getroffen hat mit sich nach oben hin verjüngenden Kopfbedeckungen, eine weißblaue Kordel knapp oberhalb der schlaffen Krempe rund um das Gebilde geschlungen. Es schien immer so, dass diese Zauberhüte die Leute befähigten in fremden Zungen zu sprechen. Zumeist auf Kosten eines merkwürdigen Gesichtsausdrucks und Augen, die hilflos lallend eine Richtung suchten. Und diesen Zauberkräften war wohl auch zu verdanken, dass ihre Körper in der Lage waren, mit artistischer Grandezza all diese Schwankungen und durch Humtata und Oleoleole ausgelösten Beben des Bodens in der Stadt auszugleichen.
Verflogen all das! Wohl hat der Herbstwind ihre Hüte erfasst, davongetragen mit den welken Blättern. Vorbei die Fähigkeit, in trunkener Seligkeit mit Menschen aus aller Herren Länder in der gleichen Sprache, einfache Tonfolgen von sich gebend, das Glück des Rausches zu beschwören.
Jetzt kann er kommen, der Herbst. Mit seinem Farbenrausch. Ohne Humtata, ohne Oleoleole. Aber leider halt auch ohne die upgepushten Dekolletés der schönen Frauen. Aber es kommt ja eh bald wieder der Frühling…

​

Die Seite

Impressum
Datenschutz

Der Autor

About
Andere Seiten

Der Besucher

Contact
Fußnoten

© COPYRIGHT 2018 ARNO JAUERNIG.
  • Home
  • Kleine Begebenheiten
    • Die letzten schönen Tage
    • Erdbeeren im September
    • Das Wildeste im Leben
    • Halber Mensch
    • Schmetterlinge
    • Gulasch
    • Good Shape
    • Miracle Gaudi
    • Südtiroler
    • Nur ein paar Meter
    • Ganz neu
    • Hermine geht heim
    • Hygge, Lagom und a bisserl Gaudi
    • Sommer in der Stadt
    • Die andere Seite der Stadt
    • Weihnahtswiesn
    • Herbstwind (nach der Wiesn)
  • Politisches
    • Der Süden im Norden
    • Machtwechseljahre
    • Luther 2.0
    • Das Paket
    • Klimawandel
    • Knödel
    • 70 - Ein kleiner Geburtstagsgruß
    • Sie sprechen aber gut Deutsch
    • Im Tunnel
    • Nix darf man
    • Schöpfer der Bayrischen Heimat
    • Post von einer jungen Frau
    • Kleine Geschenke
    • Chemnitz hat es nie gegeben
    • Reden mit Rechten
    • Wo kimmst jedsd Du her
    • Der schwarze Kontinent
    • Weltfriedenstag
    • Fremd
    • Heimatfilm
  • Sehr Persönliches
    • Sputnik wie?
    • Der Andere (I)
    • Fassaden
    • Mein Oktober 89
    • Flüchtlingskind
    • Briefwechsel zwischen alten Freunden >
      • Brief an einen alten Freund
      • Antwort von einem alten Freund
      • Franz
  • Rezensionen ungeschriebener Bücher
  • Die wahre Wahrheit
    • Die Heimsuchung des Markus S.
    • Quark
    • Die Erfindung des Jodelns
  • Verschiedenes
    • Blues
    • Animalisch
    • Wilde Westen
    • Bauherren
    • Männermüsli
    • Im Café
    • Sure
    • Alexa
    • Lesebuchteln
    • Im Postamt
    • Anders
    • Ultrakurzprosa
  • About
  • Contact